Wer viel sitzt, braucht Bewegung als Ausgleich für ein anhaltend hohes Energielevel. Im Homeoffice fehlen oft geregelte Pausenzeiten und laut einer Studie auch ausreichend Bewegung. Das hat dramatische Folgen für die Gesundheit. Was du konkret tun kannst, um auch im Homeoffice fit und konzentrationsstark zu bleiben, darum geht es in diesem Artikel.
Was unterscheidet diese neuartige Diagnose des Burn-On vom klassischen Burn-Out und ist sie weniger gefährlich? Wir beleuchten einige Aspekte in diesem Artikel und geben Handlungsempfehlungen für dein Unternehmen.
Mentale Gesundheit ist ein wichtiger Faktor, wenn es um Arbeitsproduktivität von Mitarbeitenden geht. Warum Fitnesstraining ein wichtiger Aggregator für mentale Gesundheit ist und wie du damit die Firmengesundheit verbesserst, das liest du in diesem Artikel.
7 gute Gründe warum die Wassermelone in deiner Sommerküche nicht fehlen sollte! Lies bis zum Schluss und probier unbedingt unser Rezept für einen erfrischenden Wassermelonen-Smoothie...
Warum Hunger dich zu einem Miesepeter macht und wie du wirklich zu einer Energierakete wirst.
Bist du sauer...? Woran du erkennst ob dein Körper übersäuert ist und was du dagegen tun kannst.
Die Pandemie hat vielerlei Konsequenzen auf viele Lebensbereiche. Auch auf die Arbeitsmotivation und den Zusammenhalt in Teams hat sie negative Auswirkungen. Warum und was du konkret dagegen tun kannst, das erfährst du hier in einem Summary des BKK Gesundheitsreports 2021.